(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Agentur für Arbeit Freiburg, Agentur für Arbeit Lörrach

Der Arbeitsmarkt im Juni: In Freiburg ist die Zahl der Arbeitslosen leicht zurückgegangen, in Lörrach ist dagegen kaum Bewegung. Nach Angaben der Agentur für Arbeit Freiburg sank die Zahl der Erwerbslosen auf 16.061 Personen, das sind 155 weniger als im Mai. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 4,1 Prozent. Trotz des Rückgangs ist es der höchste Juni-Wert seit 2006 – mit Ausnahme des Corona-Jahrs 2020.

Die Unternehmen melden laut Agentur derzeit weniger neue Stellen, zugleich bleibt das Anforderungsniveau hoch: 85 Prozent aller Jobs setzen mindestens einen Berufsabschluss voraus, über den aber nur rund die Hälfte der Arbeitslosen verfügt. Besonders betroffen ist die verfestigte Arbeitslosigkeit.

In Lörrach liegt die Quote bei 5,1 Prozent. Der Landkreis Waldshut verzeichnet einen Anstieg um 89 Arbeitslose, der Landkreis Lörrach bleibt mit minus acht nahezu stabil. Unternehmen agieren laut Arbeitsagentur Lörrach weiter zurückhaltend und melden 21,5 Prozent weniger neue Stellen als im Vormonat.

In beiden Bezirken bereiten sich die Arbeitsagenturen auf einen saisonal bedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommerferien vor – vor allem bei Jugendlichen, Lehrkräften und Erziehenden.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner