(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein

Die Energiekarawane in Weil am Rhein zieht weiter: Wegen des regen Interesses der Bürgerinnen und Bürger wird die Aktion in den Ortsteilen Märkt und Ötlingen bis Freitag, 23. Mai verlängert. Bereits rund 60 Haushalte haben sich nach Angaben der Stadt für die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale angemeldet. Das Besondere: Die Beratung findet direkt zu Hause statt und ist dabei vollkommen produkt- und anbieterneutral.

Die Stadt Weil am Rhein arbeitet bei der Aktion mit der Energieagentur Südwest und der Verbraucherzentrale zusammen. Dank dieser Kooperation können sich Eigentümerinnen und Eigentümer unkompliziert über energetische Schwachstellen ihres Hauses, mögliche Sanierungen sowie passende Fördermittel informieren. Die Beratungen werden durch Energieexpertinnen und -experten durchgeführt, die im Auftrag der Verbraucherzentrale tätig sind.

Eine Anmeldung ist weiterhin möglich – entweder online unter www.fesa.de/weilamrhein/, über den QR-Code auf der städtischen Webseite oder telefonisch bei der Energieagentur Südwest. Die Energieberater melden sich nach der Registrierung direkt, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner