(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Wo heute Leseratten auf Bücherjagd gehen, wurden einst Stoffballen und Hüte verkauft: Die Stadtbibliothek Lörrach hat ein neues Hinweisschild erhalten, das die bewegte Geschichte des historischen Gebäudes dokumentiert. Oberbürgermeister Jörg Lutz enthüllte die Geschichtstafel am Dienstag gemeinsam mit Vertretern des Museumsvereins, dem Freundeskreis der Stadtbibliothek und dem Kulturamt.

Das heutige Bibliotheksgebäude war einst Lörrachs erstes großes Kaufhaus – das „Kaufhaus Knopf“, ein Jugendstilbau von 1909 mit auffälliger Stahlbetonarchitektur. Der jüdische Besitz wurde 1933 boykottiert und 1937 zwangsweise an den Prokuristen Fritz Richter verkauft. Nach dem Krieg wurde es zum „Kaufhaus für Alle“, bevor es 1968 in städtischen Besitz überging. Seit 1993 beherbergt es nach umfangreicher Sanierung die Stadtbibliothek.

Bild: Stadt Lörrach, Katja Linder

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner