(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein

Rauf aufs Rad und rein in die Pedale: Vom 18. Mai bis 7. Juni beteiligt sich Weil am Rhein erneut am Stadtradeln. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – für die Umwelt, die eigene Gesundheit und mit etwas Glück auch für einen Preis.

Wie die Stadt mitteilt, absolvierten im letzten Jahr 343 Teilnehmende gemeinsam über 72.000 Kilometer. Dieses Jahr wartet mit dem neuen Mobilitätstag auf dem Rathausplatz ein besonderes Highlight. Am 28. Mai gibt es dort zwischen 14 und 17 Uhr ein buntes Programm: Fahrradcodierung durch die IG Velo, Ausstellungen besonderer Räder, ein Fahrradquiz mit Preisen und Infos der Verkehrspolizei für Kinder.

Die Auftakttour am 18. Mai führt über 85 Kilometer nach Mulhouse – mit dabei ist auch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker, die selbst regelmäßig zur Arbeit radelt. Wer mitmachen will, kann sich unter www.stadtradeln.de registrieren, einem Team beitreten oder ein eigenes gründen. Die gefahrenen Kilometer lassen sich online oder per App dokumentieren.

Zusätzlich gibt es wieder die beliebte Stempelaktion und eine Belohnung für die aktivsten Radlerinnen und Radler. Der lokale Fachhandel Veloziped bietet kostenlose Fahrradchecks an und organisiert zwei begleitete Radtouren.

Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Bähr

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner