(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Schwarzwald Tourismus GmbH

Promotion

Zwischen Weihnachten und Neujahr bietet der Schwarzwald zahlreiche Erlebnisse, die sich laut Schwarzwald Tourismus GmbH unabhängig von Schnee lohnen. Rund um den Hochschwarzwald stehen etwa Raunachtswanderungen in Todtnauberg und am Feldberg auf dem Programm, bei denen ein Guide Geschichten zu Mythen und Brauchtum erzählt. In Schelingen sorgt der Vogtsburger Sternenweg bis Anfang Januar für stimmungsvolle Abende in der Kaiserstühler Landschaft.

Beliebt sind außerdem Wintermärkte: In Haslach lädt der „Kulinarische Wintermarkt“ täglich zu regionalen Spezialitäten, in Todtmoos erinnert das „Winterdorf“ an die Tradition der Lebküchler und bietet Laternenwanderungen an. Schluchsee setzt auf ein Wintermarkt-Konzept am Kirchplatz, ergänzt durch Führungen und eine gemütliche „Stubede“ als mobile Stube.

Ein kultureller Höhepunkt im Markgräflerland ist das VitraHaus in Weil am Rhein, das mit dem Winterkonzept „Bring Your Light Home“ kreative Workshops, Abendführungen und neu gestaltete Lichtinstallationen zeigt. Auch Baden-Baden bietet neue Touren durch die weihnachtliche Altstadt mit Kostproben und Fotospots.

Sportlich wird es am Feldberg: Das „Ski in a day“-Angebot der Skischule Thoma vermittelt Einsteigern an einem Tag die Grundlagen des Skifahrens.

Bild: Marcel Hiller, BreisgauLIVE vor Ort

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner