(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Promotion

Die Stadt Lörrach hat die städtebauliche Bewertung für die geplante Entwicklung des Kalbacher-Areals in der Schlachthofstraße vorgestellt. Geplant war ein mehrgeschossiges Gebäude mit einem größeren Aldi-Markt, einem Drogeriemarkt, Hotel und Kino. Nach Prüfung durch das Büro Junker und Kruse kommt die Stadt jedoch zu dem Ergebnis, dass Einzelhandelsnutzungen an diesem Standort nicht zulässig sind.

Das Areal liegt in einem Gewerbegebiet, in dem laut Bebauungsplan Einzelhandel ausgeschlossen ist. Zudem widerspricht das Vorhaben dem Märkte- und Zentrenkonzept der Stadt, das den Lebensmittelhandel auf zentrale und wohnortnahe Standorte konzentrieren will. Auch die geplante Kinonutzung stuft die Stadt als ungeeignet ein, da sie außerhalb der Innenstadt liegt und keine Synergieeffekte mit dieser erwarten lässt.

Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić betonte, die Stadt wolle die Entwicklung des Areals gemeinsam mit der Eigentümerin, der Firma Kalbacher, in Einklang mit den städtebaulichen Leitlinien fortführen. Man prüfe derzeit alternative Nutzungen, die zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen.

Als besser geeigneter Standort für eine mögliche Kinonutzung gilt nach Einschätzung der Stadt das Koechlin-Areal, das durch seine Nähe zur Innenstadt stärker zur Belebung des Zentrums beitragen könne.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner