(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Promotion

Die Stadt Lörrach hat Pläne für ein großflächiges Einzelhandelsprojekt im Stadtteil Haagen abgelehnt. Vorgesehen war auf dem sogenannten Quelle-Areal der Bau eines neuen Supermarkts mit kleineren Läden sowie eines Discounters, unter anderem von Edeka und Aldi – zusammen mit rund 3.200 Quadratmetern Verkaufsfläche. Laut Stadtverwaltung und dem Gutachterbüro Junker und Kruse wäre ein Projekt dieser Größe jedoch nicht mit den städtebaulichen Zielen vereinbar.

Das Vorhaben übersteige die Nahversorgungsfunktion des Stadtteils deutlich, hieß es. Zudem bestehe in Lörrach bereits eine ausreichende Versorgung im Lebensmittelbereich. Auch die Verkehrssituation an der Eisenbahnstraße und Hauinger Straße sei für ein solches Großprojekt ungeeignet. Das Regierungspräsidium Freiburg würde eine Genehmigung in dieser Form ebenfalls nicht unterstützen.

Die Stadt signalisiert dennoch Gesprächsbereitschaft: Für das Areal soll weiterhin eine städtebaulich sinnvolle Nachverdichtung geprüft werden. Ein kleinerer Lebensmittelmarkt – etwa mit 800 Quadratmetern Verkaufsfläche – könnte bei passender Einbindung möglich sein. Voraussetzung sei jedoch eine Einigung zwischen Investor, Eigentümer und Stadt.

Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić betonte, dass Lörrach mit seiner Entscheidung an seiner nachhaltigen Entwicklungslinie festhält: Ziel bleibe eine Nahversorgung, die den Stadtteil stärkt, ohne die Balance der Zentren zu gefährden.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner