(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach

Promotion

In Lörrach wurde bereits am 19. September 2025 feierlich der neue Naturkindergarten am Maienbühl eröffnet. Trägerin ist die Dieter-Kaltenbach-Stiftung, die mit der neuen Einrichtung ihr Betreuungsangebot erweitert. Der Naturkindergarten ist die erste Einrichtung dieser Art in Lörrach und ergänzt die bestehenden Einrichtungen „Kita am Bächle“ und den Hort der Stiftung.

Die Idee entstand aus erfolgreichen Naturprojekten, die bei Kindern und Eltern großen Anklang fanden. Die neue Einrichtung bietet Platz für bis zu 15 Kinder, die täglich sechs Stunden betreut werden. Als wettergeschützter Raum dient eine Jurte, für das Personal steht ein Tiny House zur Verfügung.

Die Stadt Lörrach finanzierte das Projekt vollständig mit 229.000 Euro. Der Preis pro Betreuungsplatz liegt mit rund 15.300 Euro bei nur einem Drittel der Kosten eines klassischen Kindergartenbaus.

„Die Stadt Lörrach verfolgt konsequent ihre Ausbauziele im Kitabereich, um den Bedarf an Betreuungsplätzen langfristig zu decken und stabile Bildungsverläufe zu gewährleisten“, betonte Oberbürgermeister Jörg Lutz bei der Eröffnung. „Der Naturkindergarten am Maienbühl ist ein richtungsweisender Schritt für eine zukunftsfähige Bildung und wir freuen uns sehr über diese Bereicherung für unsere Stadt.“

Die Einrichtung steht für eine Bildung im Einklang mit der Natur: Kinder lernen den verantwortungsvollen Umgang mit ihrer Umwelt und erleben sie unmittelbar im Alltag.

Oberbürgermeister Lutz dankte der Dieter-Kaltenbach-Stiftung, dem Architekturatelier Penselin, den Mitarbeitenden sowie den Eltern für ihr Engagement. Der Naturkindergarten am Maienbühl gilt als Vorzeigeprojekt für eine zukunftsorientierte frühkindliche Bildung in Lörrach.

Bild: Andrea Penselin

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner