(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Agentur für Arbeit Lörrach
Trotz Beginn des Ausbildungsjahres ist es für Jugendliche und Betriebe noch nicht zu spät: Die Agentur für Arbeit Lörrach setzt auf sogenannte Nachvermittlungszeit und unterstützt weiterhin aktiv bei der Suche nach passenden Ausbildungsplätzen. Laut Agenturleiterin Jenniefer Schmucker gibt es weiterhin gute Chancen, Jugendliche und Unternehmen zusammenzubringen.
Vier neue Auszubildende haben bei der Agentur selbst im September begonnen – ein starkes Signal, dass es auch kurzfristig funktionieren kann. Schmucker betont, dass sich insbesondere jetzt Betriebe mit unbesetzten Stellen und junge Menschen ohne Platz melden sollten. Die Agentur bringt laut eigener Aussage auch nach dem regulären Start Bewerber und Arbeitgeber erfolgreich zusammen.
Die Aktion ist Teil der laufenden Unterstützung der Arbeitsagentur für den regionalen Ausbildungsmarkt.