(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein

Promotion

Der Luftfahrt-Zulieferer Lo-Cat baut auf dem Lofo-Areal in Weil am Rhein ein neues Werk für die Produktion von Flugzeugkomponenten. Mit einem symbolischen Spatenstich startete am 19. September der Bau einer modernen Produktionshalle mit 3.300 m² Fläche. Insgesamt investiert das Unternehmen rund 10 Millionen Euro in den neuen Standort.

Der Neubau markiert eine Rückkehr zu den Wurzeln: Lo-Cat wurde 2010 in Weil gegründet. Ab Mai 2026 soll der Umzug der Produktion erfolgen, der Produktionsstart ist für Juni/Juli 2026 geplant. Dann werden etwa die Hälfte der aktuell 42 Mitarbeitenden, darunter auch Auszubildende, in Weil tätig sein.

Lo-Cat beliefert u.a. Airbus und Pilatus mit hochpräzisen Aluminiumteilen für Flugzeug-Außenhüllen. Mit dem neuen Werk soll auch ein neu entwickeltes Fertigungsverfahren zur Serienreife gebracht werden, das die Marktposition des Unternehmens weiter stärken soll.

Weils Oberbürgermeisterin Diana Stöcker lobte das Projekt als „wichtigen Schritt für die Entwicklung des Lofo-Areals“ und verwies auf fast 100 Jahre Industriegeschichte an diesem Standort. Bürgermeister Lorenz Wehrle sprach von einem Meilenstein für Weil als Produktionsstandort.

Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Welti

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner