(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Rheinfelden (Baden), Stadtverwaltung Weil am Rhein

Promotion

Am Sonntag, den 21. September 2025, findet der SlowUp Basel-Dreiland statt – ein grenzüberschreitender, autofreier Erlebnistag. Zwischen 8 und 18 Uhr kommt es dabei im Stadtgebiet Rheinfelden zu umfangreichen Straßensperrungen.

In der Kernstadt sind folgende Straßen betroffen:

  • Eichbergstraße
  • Werderstraße
  • Nollinger Straße
  • Basler Straße
  • Rheinbrückstraße

Im Ortsteil Herten sind es:

  • B34
  • Augster Straße
  • Eigenstraße
  • Rheinfelder Straße
  • Hertener Sträßle

Die Mouscron-Allee wird an der Kreuzung Eichbergstraße/Werderstraße durch eine Ampelanlage geregelt, ebenso wie die Querung Augster Straße in der Bahnhofstraße. Eine Umleitung nach Grenzach-Wyhlen erfolgt über die Hertener Hauptstraße, weitere Umleitungen in der Kernstadt werden ausgeschildert.

Auch in Weil am Rhein führt der SlowUp durch den Ortsteil Friedlingen. Betroffen ist laut Stadtverwaltung der Bereich Zollstraße, Hauptstraße und die Dreiländerbrücke.

Der SlowUp führt über 62 Kilometer durch die Schweiz, Deutschland und Frankreich und ist für Fahrräder, Inlineskates und Fußgänger reserviert. Die Route von Basel über Riehen, Birsfelden, Muttenz, Pratteln, Augst, Kaiseraugst, Rheinfelden, Herten, Grenzach, Wyhlen, Weil am Rhein, Saint-Louis und Huningue ist kostenlos, barrierefrei und ohne festen Start- oder Zielpunkt. Dabei wird sechs Mal der Rhein überquert.

Die Stadtverwaltung Rheinfelden bittet um Verständnis und verweist auf alle Informationen unter: www.slowup.ch

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner