(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein

Dramatische Geschichten und falsche Polizisten: Betrugsmaschen bei Senioren standen in Ötlingen im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung der Stadt Weil am Rhein. Polizeihauptkommissar Jörg Kiefer vom Polizeipräsidium Freiburg klärte über Methoden wie Schockanruf, Enkeltrick und Messenger-Betrug auf.

Bei der Präventionsaktion erfuhren 71 Teilnehmende, wie wichtig es ist, ruhig zu bleiben und nicht überstürzt zu handeln. Laut Stadtverwaltung schilderte eine Teilnehmerin sogar, wie eine gefälschte Netflix-SMS sie 2.000 Euro kostete.

Die Veranstaltung fand im Rahmen der städtischen Senioren-Sommeraktion statt und soll laut Kommune das Bewusstsein für Betrugsmaschen bei Senioren stärken.

Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Anselm

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner