(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Ökostromgruppe Freiburg

Fast ein Vierteljahrhundert nach den ersten Ideen wird der Bau von zwei Windenergie-Anlagen am Brombeerkopf zwischen Glottertal und Stegen Realität. Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat laut Ökostromgruppe Freiburg die Genehmigung bereits übergeben.

Die Windräder mit jeweils 246 Metern Höhe vom Typ E-160 des Herstellers ENERCON sollen ab Winter 2025/26 gebaut werden und ab Herbst 2027 jährlich rund 21 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Das reicht laut Unternehmen für etwa 6.500 Haushalte – so viel wie in Stegen und Glottertal zusammen.

Die Fläche gilt als Windvorrangzone im Regionalplan. Windmessungen bestätigten die Wirtschaftlichkeit des Standorts, heißt es von der Projektgruppe. Träger sind regionale Stadtwerke, Energiegenossenschaften sowie die Ökostromgruppe selbst. Die Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort finanziell beteiligen.

Bild: Cinestyle|FPV

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner