(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Titisee-Neustadt

Die Stadt Titisee-Neustadt setzt ein klares Zeichen für mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt: Das öffentliche Toilettenhäuschen „Pfefferhäusle“ am Hirschenbuckel wird umfassend saniert. Wie die Stadt mitteilt, stellt der Leistungsverbund Titisee-Neustadt (LVTN) bis zu 25.000 Euro für die Arbeiten bereit. Der Gemeinderat hatte das Projekt am Dienstag offiziell beschlossen.

Das zentral gelegene Häuschen war in der Vergangenheit wiederholt von Vandalismus betroffen und musste schließlich geschlossen werden. Nun soll es bis zum 9. November – rechtzeitig zum nächsten verkaufsoffenen Sonntag – in neuem Glanz erstrahlen. Bürgermeister Dr. Gerrit Reeker sieht in dem Vorhaben nicht nur eine Verbesserung der Infrastruktur, sondern auch einen wichtigen Impuls für die Innenstadtentwicklung.

Ein besonderes Merkmal der Maßnahme ist die regionale Umsetzung: Mehrere Mitgliedsbetriebe des LVTN sind direkt beteiligt, was die Wertschöpfung in der Region sichert. Auch LVTN-Vorsitzender Martin Hummel unterstreicht den Nutzen für Bürger und Gäste. Die Stadt verbindet mit der Sanierung die Hoffnung auf mehr Rücksichtnahme und eine dauerhafte Nutzung der öffentlichen Einrichtung.

Bild: Stadt Titisee-Neustadt

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner