(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Emmendingen

Ein Wetterhahn aus Emmendingen als Gastgeschenk sorgte für besondere Aufmerksamkeit beim Jubiläum in Sandomierz: Eine Delegation aus 21 Emmendingerinnen und Emmendingern hat Anfang Juli das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt gefeiert. Mit dabei waren laut Stadtverwaltung Menschen zwischen 3 und 80 Jahren – ein generationenübergreifendes Zeichen für gelebte Städtefreundschaft. Drei Teilnehmer wurden sogar bei langjährigen Gastfamilien untergebracht, was die gewachsenen persönlichen Kontakte betont.

Besonders erfreut zeigte man sich über die Teilnahme zweier Kinder und eines Jugendlichen, die dem Austausch frische Impulse verliehen. Bürgermeisterstellvertreter Joachim Saar überreichte im Namen der Stadt Emmendingen eine kunstvoll gefertigte Wetterfahne aus der Schmiede Wehrle an Bürgermeister Paweł Niedźwiedź. Neben offiziellen Treffen und Veranstaltungen in Polen blieb auch Zeit für individuelle Entdeckungen in der Altstadt und den Besuch des mittelalterlichen Stadtfests.

Bei Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern weiterer Partnerstädte wie Newark und Ostroh wurde deutlich, wie lebendig das europäische Netzwerk ist – so die Stadt Emmendingen nach eigenen Angaben.

Bild: Stadt Emmendingen

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner