(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Lörrach
In Lörrach wird am Dienstag eine Stolperschwelle vor der Justizvollzugsanstalt in der Bahnhofstraße 4 verlegt. Die Gedenktafel erinnert an Menschen, die während der NS-Zeit beim Versuch, in die Schweiz zu fliehen, festgenommen und im Gerichtsgefängnis Lörrach inhaftiert wurden. Dieses diente häufig als Zwischenstation vor Deportationen in Konzentrations- und Vernichtungslager.
Laut Stadt Lörrach wird die Messingtafel von Künstler Gunter Demnig persönlich verlegt. Er hat seit 1999 europaweit tausende Stolpersteine verlegt und entwickelte die Stolperschwellen zur Erinnerung an größere Opfergruppen. Die Gedenkveranstaltung soll an die Verantwortung für ein respektvolles Miteinander erinnern. Bürgerinnen und Bürger sind zur Verlegung eingeladen.
Bild: Stadt Lörrach, Jacqueline Grundig (Symbolbild)