(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Promotion

Mit über 200.000 Besucherinnen und Besuchern hat das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach seine Saison 2025 abgeschlossen. Wie die Museumsleitung mitteilt, erreichte das älteste Freilichtmuseum Baden-Württembergs damit erneut das Vorjahresniveau und bleibt das besucherstärkste Freilichtmuseum im Land. Zwischen März und Anfang November kamen rund 145.000 Einzelgäste und 55.000 Gruppenbesucher auf das Gelände. Auch im museumspädagogischen Bereich wurden mit über 1.700 Führungen Rekordwerte erzielt.

Das Jahresthema „Die einfachen Dinge des Lebens“ stand im Mittelpunkt zahlreicher Aktionen, Vorträge und einer Sonderausstellung. Zudem wurde der Falkenhof um neue Präsentationen zur Haus- und Ernährungswirtschaft erweitert. Rund um das 2023 eröffnete Rebhaus aus Durbach entstand ein kleiner Weinberg mit Aufenthaltsbereich.

Für 2026 plant das Museum unter dem Thema „Begegnungen“ eine neue Dauerausstellung mit dem Titel „WWW – Welt zwischen Wald und Wein“. Sie wird im Rebhaus eingerichtet und soll die kulturellen und landschaftlichen Verbindungen zwischen Schwarzwald und Ortenau interaktiv erfahrbar machen. Außerdem wird der Dachboden des Hermann-Schilli-Hauses zu einem modernen Tagungsraum umgebaut.

Zum Jahresausklang lädt das Museum vom 12. bis 14. Dezember zum traditionellen Weihnachtsdorf ein – mit regionalem Handwerk, Musik und Lichterglanz rund um die historischen Höfe.

Bild: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner