(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: ver.di Südbaden Schwarzwald
Der Dienstleistungssektor steht nach Einschätzung der Gewerkschaft ver.di kurz vor dem Kollaps. In einer aktuellen Studie berichten fast die Hälfte der Beschäftigten von akutem Personalmangel, knapp 60 Prozent sehen diesen Zustand seit über eineinhalb Jahren als Dauerproblem. Laut ver.di Südbaden Schwarzwald führt das in der Region zu verkürzten Öffnungszeiten in Kitas, geschlossenen Klinikstationen und Verzögerungen beim ÖPNV-Ausbau.
Besonders dramatisch sei, dass sich über die Hälfte der Betroffenen nicht vorstellen könne, bis zur Rente durchzuhalten. In Krankenhäusern liege der Wert sogar bei 60 Prozent, in Pflegeheimen bei 77 Prozent. Ver.di fordert bessere Arbeitsbedingungen, familienfreundliche Vollzeitstellen, mehr Ausbildung und Umschulungen sowie eine stärkere Integration von Arbeitskräften aus dem Ausland. Ohne solche Maßnahmen drohe der Sektor zusammenzubrechen.