(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: SWEG
Die SWEG hat erstmals ein umfassendes Energiemanagement-System eingeführt und dafür das Zertifikat nach DIN EN ISO 50001 erhalten. Laut Unternehmen wurde der Energieverbrauch erfasst, analysiert und mit einem strukturierten System für Datenerhebung, Bewertung und Effizienzmaßnahmen verknüpft. Zu den umgesetzten Projekten zählen die teilweise Elektrifizierung der Flotten, Fahrerschulungen für energiesparendes Fahren sowie ein Pilotprojekt mit Fuel-Save-Diesel. Ein bereichsübergreifendes Energieteam mit 22 Mitarbeitenden begleitet die Umsetzung.
Das Zertifikat ist drei Jahre gültig und erfordert jährliche Überwachungsaudits. SWEG-Geschäftsführer Dr. Thilo Grabo betonte die Bedeutung der Auszeichnung als Anerkennung für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die Zertifizierung ist gesetzlich vorgeschrieben für Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch von über 7,5 Gigawattstunden.
Bild: SWEG