(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: wvib Schwarzwald AG
Mini‑Plus, große Unsicherheit: Laut der Halbjahres‑Konjunktur-Umfrage der wvib Schwarzwald AG wächst die baden‑württembergische Industrie nur leicht – der Umsatz stieg um 0,95 % im Vergleich zum Vorjahr, im ersten Quartal waren es noch 2,3 %. Zwar erkennen 29,2 % der Unternehmen Verbesserungspotenzial in den kommenden Monaten, doch auch 17,6 % erwarten Rückgänge. Das Geschäftsklima liegt aktuell bei –1,1 Punkten – das beste Ergebnis seit Ende 2023.
Ein Branchenvergleich zeigt Spannweite: Während im Medizintechnik-Cluster Geschäftslage und -erwartung klar positiv sind, erreichen Automotive und Maschinenbau trotz verbesserter Erwartungen noch negative Geschäftsklimawerte. Der Auftragseingang stieg um 0,6 %, die Investitionsquote liegt bei 4 % – deutlich unter dem Vorjahreswert. Über die Hälfte der Unternehmen hat Personal abgebaut, nur knapp ein Drittel eingestellt. Entscheidungsträger sehen Politik, Bürokratie und internationale Unsicherheit als größte Risiken.