(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: IHK Südlicher Oberrhein
Bei der Förderpreis-Verleihung der IHK-Stiftung Südlicher Oberrhein standen 36 junge Fachkräfte aus der Region im Mittelpunkt. Die Wirtschaft würdigte ihre Leistungen mit insgesamt 91.500 Euro Preisgeld. Erst anschließend stellt die IHK klar, dass die Auszeichnungen am Dienstagabend im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen überreicht wurden.
Nach Angaben der IHK stammen die Mittel von 27 Stifterinnen und Stiftern. Die Stiftung bezeichnet das Format als bundesweit einzigartig. Erstmals kamen die Förderpreise der Dr.-Winfried-Lausberg-Stiftung hinzu, die laut IHK im vergangenen Sommer gegründet wurde und Nachwuchsförderung in den Fokus stellt. Auch das Elztalhotel vergab erstmals einen eigenen Preis.
Die Preissummen liegen zwischen 1.500 und 5.000 Euro und müssen in die berufliche Weiterentwicklung fließen. Ausgezeichnet wurden Absolventinnen und Absolventen aus Industrie, Handel, Gastronomie und Dienstleistung. Dazu zählen etwa der bundesbeste Zerspanungsmechaniker aus Steinach und der landesbeste Bauzeichner aus Breitnau.
Laut IHK spielten neben Prüfungsnoten auch soziales Engagement und besondere Lebensumstände eine Rolle. Einige Preisträgerinnen berichteten über ihre Ehrenämter, andere über herausfordernde Ausbildungswege, etwa in Teilzeit oder nach Flucht.
Die IHK sieht in der Veranstaltung ein wichtiges Signal für die Nachwuchsförderung in der Region und wirbt dafür, ähnliche Formate weiter auszubauen.
Bild: Markus Schwerer für die IHK Südlicher Oberrhein


