(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Regierungspräsidium Freiburg
Baden-Württemberg, Frankreich sowie Rheinland-Pfalz und Hessen haben erfolgreich eine grenzüberschreitende Hochwasserschutzübung am Oberrhein durchgeführt. Das Szenario basierte auf dem Hochwasser von Juli 2021, hochgerechnet auf ein Extremhochwasser.
Die Übung umfasste alle wichtigen Maßnahmen: Virtuelle Inbetriebnahmen von Hochwasserrückhalteräumen wie dem Kulturwehr Kehl/Straßburg und Sonderbetriebe der Wasserkraftwerke. Koordiniert wurden die Maßnahmen durch die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) und die Informationszentren der Regierungspräsidien Freiburg und Karlsruhe.
Ziel war es, die Kommunikation zwischen allen Partnern und die Entscheidungswege zu optimieren. Mit 13 geplanten Rückhalteräumen entlang des Oberrheins bleibt der technische Hochwasserschutz ein zentraler Baustein der Strategie Baden-Württembergs.
Bild: L. Rothan – AIRDIASOL