(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

Baden-Württemberg hat mit der Unterzeichnung vom Glasfaserpakt einen wichtigen Meilenstein für die digitale Infrastruktur erreicht. Am 17. Juli 2025 unterzeichneten 24 Partner aus Kommunen, Telekommunikationswirtschaft, Verbänden und Stadtwerken das Abkommen im Digitalisierungsministerium.

Ziel ist ein schneller, flächendeckender Glasfaserausbau durch enge Kooperation von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft. Der Pakt definiert verbindliche Prinzipien wie Vorrang für den eigenwirtschaftlichen Ausbau, bessere Verzahnung von Förderprojekten, Einführung eines landesweiten Gigabitatlas zur Transparenz sowie eine gemeinsame Kommunikationsoffensive.

Baden-Württemberg stellt seit 2016 über 3,2 Milliarden Euro bereit, zusammen mit Bundesmitteln rund 6,74 Milliarden Euro. Der Glasfaserpakt soll den Ausbau beschleunigen und Baden-Württemberg zur digitalen Überholspur machen, erklärte Digitalisierungsminister Thomas Strobl.

Bild: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner