Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Die Fraunhofer-Gesellschaft erhielt 2024 insgesamt 34,9 Millionen Euro Förderung vom Land Baden-Württemberg, wie Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bekannt gab. Davon flossen 13,2 Millionen Euro in den laufenden Betrieb und Investitionen, während 21,7 Millionen Euro für den Ausbau von Forschungsinfrastrukturen vorgesehen sind.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Neubau des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe, der mit bis zu 60 Millionen Euro gemeinsam mit dem Bund finanziert wird. Der Neubau soll Synergien mit dem Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) schaffen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Baden-Württemberg 13 Institute mit 6.100 Mitarbeitenden. Ihre Forschung stärkt Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, Quantensensorik und Bioökonomie.
Bild: Fraunhofer ISI