(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg

Je nach Wohnort zwischen 18 und 48 Euro: Der neue Sozialticket-Atlas des Paritätischen Gesamtverbands zeigt, wie unterschiedlich die Preise für das ermäßigte Deutschlandticket in Baden-Württemberg ausfallen. Laut Paritätischem Wohlfahrtsverband gibt es das vergünstigte Ticket derzeit nur in neun Städten und Landkreisen. Am günstigsten ist es in Heidelberg mit 18 Euro, am teuersten in Heilbronn mit 48 Euro.

Der Verband spricht von einer „Wohnort-Lotterie“ bei der Mobilität und fordert ein bundesweit einheitliches „Deutschlandticket Sozial“ für 25 Euro. Dieses Ticket solle für alle Sozialleistungsbeziehenden gelten – darunter Empfänger von Bürgergeld, Wohngeld oder Sozialhilfe. Ziel sei ein unkompliziertes, barrierearmes Angebot ohne digitale Hürden. Nachhaltige Mobilität dürfe keine Frage des Einkommens sein, so die Position des Verbands. Die Landesregierung solle sich für eine einheitliche Lösung stark machen.

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner