Quelle: Webseite von Cem Özdemir

Cem Özdemir will 2026 die Grünen als Spitzenkandidat in die Landtagswahl in Baden-Württemberg führen und Ministerpräsident werden. Das gab er in einem Brief an die Bürger bekannt. Mit seinem Slogan „#2Ö26“ kündigte der 58-jährige Bundeslandwirtschaftsminister seine Bewerbung an, um die Nachfolge von Winfried Kretschmann anzutreten, der 2026 nicht mehr kandidiert. Özdemir gilt als wirtschaftsnah und volksnah, was ihm vor allem in einem konservativen Umfeld zugutekommen könnte. Seine Verbundenheit zum Land ist durch zahlreiche Besuche in der Region spürbar, wo er regelmäßig öffentlich auftritt.

Dennoch ist das Rennen herausfordernd: Der Ruf der Ampelkoalition und vergangene Themen wie die Agrardiesel-Debatte wirken auf viele Wähler eher abschreckend. Gleichzeitig könnte der aktuelle CDU-Kandidat, Manuel Hagel, Özdemir im Kampf um die ländlichen Stimmen Konkurrenz machen. Ein Thema, das Özdemir ebenfalls priorisiert, ist die Migrationspolitik – er fordert klare Regelungen und drängt auf eine klarere Abgrenzung zwischen Asyl und Arbeitsmigration.

Aktuelle Umfragen lassen jedoch Herausforderungen erkennen: Die Grünen stehen derzeit bei 18 Prozent. Trotzdem zeigt sich Özdemir zuversichtlich und will mit seiner Spitzenkandidatur die Grünen zur stärksten Kraft im Land machen.

Bild: Pixabay / Media Guy Berlin

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner