(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: BLHV
Ein Zollstock statt eines Forderungskatalogs: Mit diesem symbolischen Akt hat der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) bei der Agrarministerkonferenz in Baden-Baden ein Zeichen gesetzt. BLHV-Präsident Bernhard Bolkart überreichte das Maßband an Minister Peter Hauk und erklärte, dass nicht neue Forderungen, sondern endlich politische Entscheidungen nötig seien. Die Landwirte versinken laut Verband in Bürokratie, die Wettbewerbsfähigkeit leide unter Sonderwegen und zusätzlichen Auflagen.
Die zentrale Botschaft: Die Politik ist jetzt am Zug, ihre Wahlversprechen einzulösen – insbesondere den versprochenen Bürokratieabbau umzusetzen. Begleitend dazu übermittelte der BLHV dem Minister bereits im Vorfeld schriftlich seine Hauptanliegen: praxisnahe Regelungen bei der Agrarförderung, eine klare Ablehnung des Natur-Wiederherstellungsgesetzes, eine Überarbeitung der EUDR-Verordnung, ein Auflagenmoratorium, Schutz vor Flächenverbrauch sowie eine gerechtere Junglandwirteförderung.
Bild: Taskale, BLHV