(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Deutsches Kinderhilfswerk

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2025 hat begonnen. Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Preis würdigt herausragende Projekte von Kindern und Jugendlichen, die aktiv ihre Lebenswelt gestalten. Vergeben wird der Preis in den Kategorien Solidarisches Miteinander, Politisches Engagement sowie Kinder- und Jugendkultur. Die Siegerprojekte jeder Kategorie erhalten jeweils 6.000 Euro, zudem gibt es lobende Erwähnungen und einen mit 3.000 Euro dotierten Europa-Park JUNIOR CLUB Award.

Die feierliche Preisverleihung findet im Juni im Europa-Park in Rust statt. Miriam Mack, Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes, und Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes, betonen die Bedeutung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen für eine starke Demokratie. Projekte können bis 31. Januar 2025 eingereicht werden, vorausgesetzt, sie haben bereits begonnen oder wurden im letzten halben Jahr abgeschlossen. Eine Fachjury nominiert je Kategorie sechs Projekte, die Kinderjury des Deutschen Kinderhilfswerks wählt anschließend die Gewinner aus.

Neben der Preisverleihung erwartet die Teilnehmenden im Europa-Park ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und prominenten Gästen. Gewinnerprojekte werden auf der Bühne präsentiert, und Kurzfilme rücken das Engagement der jungen Menschen ins Rampenlicht.

Bild: Europa-Park Rust

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner