(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

Baden-Württemberg geht weiter konsequent gegen organisierte Kriminalität (OK) und Wirtschaftskriminalität vor. Laut Innenministerium wurden 2024 insgesamt 41 OK-Ermittlungsverfahren geführt, ein leichter Anstieg gegenüber 2023. Mehr als die Hälfte davon betraf Rauschgiftkriminalität, knapp ein Viertel Cyberkriminalität. Im Vorfeld der OK gab es 248 Verfahren – rund 28 Prozent mehr als im Vorjahr. Ein herausragender Erfolg war die Sicherstellung von 35,5 Tonnen Kokain im Wert von 2,6 Milliarden Euro bei einer internationalen Kooperation.

In der Wirtschaftskriminalität stiegen die Fälle um 36 Prozent auf 5.524, während der Gesamtschaden um mehr als die Hälfte auf 265 Millionen Euro sank. Besonders auffällig: Die Zahl der „Falscher Polizeibeamter“-Delikte ging um 17 Prozent zurück, der Schaden verringerte sich auf 18,4 Millionen Euro. Große Ermittlungserfolge gab es zudem gegen internationale Callcenter-Banden, deren IT-Infrastruktur zerschlagen wurde. Prävention bleibt laut Ministerium ein zentraler Baustein.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner