(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg

Promotion

Erstmals beteiligt sich das Land Baden-Württemberg an den Sanierungskosten privater Schulen. Laut den Regierungsfraktionen sind im Nachtragshaushalt 2025/26 insgesamt 300 Millionen Euro vorgesehen, um Gebäude von Schulen in freier Trägerschaft – darunter auch Pflegeschulen – zu modernisieren. Nach Angaben der Grünen-Landtagsabgeordneten Nadyne Saint-Cast soll die Förderung nicht nur mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Rund zehn Prozent der Schülerinnen und Schüler im Land besuchen eine Schule in freier Trägerschaft. Diese Einrichtungen seien, so Saint-Cast, ein wichtiger Bestandteil des Bildungssystems, dürften aber nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Mit dem neuen Fördertopf wolle das Land eine bisherige Lücke schließen: Die Sanierung bestehender Gebäude solle Vorrang vor Neubauten haben, um Ressourcen zu schonen und CO₂ einzusparen.

Anlässlich des morgigen Tags der Freien Schulen wird Nadyne Saint-Cast die Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld besuchen, um vor Ort über die neue Förderung zu sprechen und sich mit Lehrkräften auszutauschen.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner