Mehrere Gemeinden im Breisgau, darunter Rust, Mahlberg, Endingen und Sexau, haben Einspruch gegen die Zensuszahlen 2022 eingelegt oder wollen dies zeitnah tun. In Rust und Mahlberg führen Abweichungen von bis zu 150 Personen gegenüber den Melderegistern zu Sorgen über...
Das Ende der Ampelkoalition alarmiert die badische Wirtschaft. Bert Sutter, Präsident des Wirtschaftsverbands WVIB und Geschäftsführer von Sutter Medizintechnik in Emmendingen, verlangt schnelle Neuwahlen. „In der Krise brauchen wir ab sofort klare...
Südbadische Nachwuchshandwerker haben bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk beachtliche Erfolge erzielt: 22 junge Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Freiburg wurden Landessieger und setzten sich so gegen starke Konkurrenz durch....
Der Landtag Baden-Württembergs hat heute beschlossen, die kommunale Bürokratie deutlich zu reduzieren. Städte, Gemeinden und Landkreise können ab sofort Haushaltspläne, Jahresabschlüsse und Beteiligungsberichte digital auf ihren Websites veröffentlichen, wodurch die...
Immer mehr Jugendliche mit Migrationshintergrund bewerben sich auf Ausbildungen in ganz Südbaden. Das stärke laut IHK den Ausbildungsmarkt hier in der Region. Trotz gestiegener Neuverträge in den Regionen Freiburg und Ortenau bleiben hunderte Ausbildungsplätze...
In der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen findet heute, am 6. November, ab 14 Uhr die Infoveranstaltung „Berufe in Uniform“ statt. Hier erhalten Interessierte Einblicke in die Berufe bei Polizei, Zoll, Bundeswehr und Justizvollzugsanstalt. Die Vorträge starten ab 14...