Der Regionalverband Südlicher Oberrhein hat einen interaktiven Online-Kartenviewer für den Landschaftsrahmenplan veröffentlicht, der Umwelt- und Landschaftsdaten in Südbaden anschaulich darstellt. Nutzer finden Informationen zu Erosionsschutz, Nitratbelastung im...
Die Bundespolizei registrierte seit dem 16. September 2024 an den baden-württembergischen Landgrenzen zur Schweiz und Frankreich insgesamt 2.204 unerlaubte Einreisen. Davon wurden 1.526 illegale Einreisen an der Schweizer Grenze und 678 an der französischen Grenze...
Erstmals wurden in Müllheim im Markgräflerland und in Donaueschingen im Schwarzwald-Baar-Kreis Wölfe gesichtet. Laut Umweltministerium ist der Nachweis aus Mitte Oktober das erste bekannte Auftreten eines Wolfs in Müllheim. Der Wolf wurde dort durch eine Fotofalle...
In Stuttgart findet heute die erste Landesjugendkonferenz Baden-Württembergs statt. Rund 200 Jugendliche treffen dabei auf Kultusministerin Theresa Schopper und Sozialminister Manne Lucha, um ihre Ideen und Anliegen direkt mit der Politik zu besprechen. Themen wie...
In einem Privathaus in Rickenbach im Kreis Waldshut stießen Bauarbeiter bei Renovierungsarbeiten auf ein Versteck mit alter Kriegsmunition. Im Versteck fanden sich zwei stark verrostete Granaten und etwa 50 Gewehrpatronen. Die Polizei identifizierte die Munition,...
Im Breisgau und angrenzenden Regionen spionieren Betrüger Bankkunden an Geldautomaten aus. Deshalb warnt die Polizei Freiburg aktuell Bürger vor der Betrugsmasche „Shoulder Surfing“. Durch gezielte Ablenkung, oft über ein Gespräch, beobachtet ein Täter die...