Die juristische Auseinandersetzung um die zweite Gauchachtalbrücke bei Döggingen ist beendet: Das Bundesverwaltungsgericht hat die Beschwerde des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) gegen die Nichtzulassung der Revision abgewiesen. Damit ist der Klageweg abgeschlossen,...
Trotz sinkender Unfallzahlen sterben mehr Menschen auf den Straßen in Baden-Württemberg: 188 Verkehrstote zählt die Polizei im ersten Halbjahr 2025 – ein Anstieg um 17,5 Prozent. Besonders betroffen: Pedelec-Fahrer im Seniorenalter sowie junge E-Scooter-Nutzende....
Ein beliebtes Förderinstrument für kleine Handwerksbetriebe ist gestrichen – und sorgt jetzt für Ärger: Die Digitalisierungsförderung des Landes Baden-Württemberg wurde Anfang Juli eingestellt. Statt unkomplizierter Zuschüsse braucht es nun Darlehen ab 25.000 Euro –...
Wie kreativ Wein sein kann, zeigt der Vogtsbauernhof in Gutach beim Thementag am Sonntag. Im Freilichtmuseum präsentieren Weinbaubetriebe aus der Ortenau ihre Produkte – und das nicht nur im Glas. Der Künstler Laurent Bessot malt live mit Wein und Bier, Daniel Emig...
Baden-Württemberg geht weiter konsequent gegen organisierte Kriminalität (OK) und Wirtschaftskriminalität vor. Laut Innenministerium wurden 2024 insgesamt 41 OK-Ermittlungsverfahren geführt, ein leichter Anstieg gegenüber 2023. Mehr als die Hälfte davon betraf...
Der Aufsichtsrat der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat den Vertrag von Tobias Harms vorzeitig bis Mitte 2031 verlängert. Der 52-Jährige ist seit 2016 Teil der Geschäftsführung und steht seit 2020 an deren Spitze. Sein bisheriger Vertrag lief bis Mitte...