(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Ökostromgruppe Freiburg

Auf dem Hausberg Schauinsland bei Freiburg ist am Freitag der Windpark Taubenkopf feierlich eingeweiht worden. Zwei moderne Windräder speisen künftig jährlich bis zu 20 Millionen Kilowattstunden grünen Strom ins Netz – und das mit starker Bürgerbeteiligung. Über 17.000 Menschen aus drei Genossenschaften sind laut Ökostromgruppe Freiburg am Projekt beteiligt.

Zur Einweihung versammelten sich Vertreter der beteiligten Energiegenossenschaften BEG, HEG, Ökogeno, ecovision sowie der Ökostromgruppe Freiburg. Sie sehen den Windpark als Schlüsselprojekt für die Energiewende im Süden Deutschlands. Die Stadt Freiburg profitiert jährlich von über 100.000 Euro durch Pacht, Abgaben und Gewerbesteuer.

Trotz Klageversuchen von Kritikern und technischen Herausforderungen konnte das Projekt erfolgreich realisiert werden. Der Windpark Taubenkopf gilt nun als Symbol für erfolgreiche, bürgernahe Energiewende.

Bild: Ökostromgruppe Freiburg, Cinestyle|FPV

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner