(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Landratsamt Emmendingen
Wenn der Waschbär auf dem Dach lärmt oder ein Igel den Kompost durchwühlt, sind Konflikte vorprogrammiert. Das Landratsamt Emmendingen reagiert nun mit einem neuen Flyer auf die zunehmende Zahl von Wildtieren in Siedlungen.
Die Broschüre „Unsere wilden Nachbarn“ gibt laut Landratsamt praktische Tipps zur Vermeidung von Schäden und erklärt, wie mit Igel, Eichhörnchen oder Waschbären respektvoll umzugehen ist. Die Wildtierbeauftragten Reinhard Müller und Alex Schulz wollen damit auch Ängste abbauen und Fehlinformationen vermeiden.
Enthalten sind Hinweise zu Mülltonnen, Fallobst, Unterschlupfen und zum Verhalten bei Wildunfällen. Auch Kontakte zu lokalen Anlaufstellen sind gelistet. Der Flyer ist online abrufbar und liegt in Rathäusern, Bürgerbüros und Büchereien im Landkreis aus.