(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadtverwaltung Weil am Rhein
In Weil am Rhein beginnt die Biotopverbund-Planung, um Lebensräume für heimische Tier- und Pflanzenarten besser zu vernetzen. Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 11. März, um 19 Uhr im Rathaus statt. Ziel ist es, den Artenverlust durch gezielte Maßnahmen zu stoppen.
Hintergrund ist das Naturschutzgesetz Baden-Württembergs, das bis 2030 einen Biotopverbund auf 15 Prozent der Offenlandfläche vorsieht. Aktuell liegt der Anteil bei 10,9 Prozent. Die Stadt Weil am Rhein setzt dabei auf die Expertise des Trinationalen Umweltschutzzentrums (TRUZ) und die Unterstützung von Landwirten, Naturschutzgruppen und Grundstückseigentümern.
Bis zum Sommer erfolgen Datenauswertungen und Feldbegehungen, um sinnvolle Maßnahmen zu identifizieren. Die Umsetzung ist freiwillig und wird gefördert. Die Biotopverbund-Planung dient zudem als Grundlage für künftige Landschafts- und Bauplanungen.
Bild: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Fischer