(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Biosphärengebiet Schwarzwald, Regierungspräsidium Freiburg

Kühe, Kälber und Kameras vertragen sich nicht immer: Mit dem Weideauftrieb im Schwarzwald ruft das Biosphärengebiet gemeinsam mit dem Bauernverband BLHV, dem Naturpark Südschwarzwald und regionalen Tourismusorganisationen zu mehr Rücksichtnahme auf.

Nach Angaben der Initiatoren ist korrektes Verhalten auf den Weiden entscheidend, um Mensch und Tier zu schützen. Fünf Regeln stehen im Fokus: auf den Wegen bleiben, Hunde anleinen, Hundekot entfernen, Weidetiere nicht anfassen und Weidetore schließen. Besonders das Anleinen von Hunden sei wichtig, da selbst harmlose Tiere Ziegen und Rinder in Panik versetzen können.

Mit einer gemeinsamen Aktion samt Hinweisschildern will man Erholungssuchende sensibilisieren. Ziel ist es, die sensible Balance zwischen Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz im Biosphärengebiet Schwarzwald zu sichern.

Bild: Thomas Stephan

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner