(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Feuerwehr Lörrach (via Facbeook), NINA Warn-App

Promotion

In Schopfheim-Fahrnau im Landkreis Lörrach ist am Samstagvormittag ein Gebäudebrand ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr wurde ein Brand der Stufe B4 gemeldet, die Rauchsäule war bereits aus der Ferne deutlich sichtbar. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz, darunter auch Kräfte aus Lörrach, die im Rahmen der Überlandhilfe unterstützen.

Die Feuerwehr Lörrach stellte einen Wechsellader mit Abrollbehälter Atemschutz bereit, um ausreichend ausgerüstete Einsatzkräfte im Gebäude einzusetzen. Außerdem ist die Multicopter-Gruppe der Feuerwehr vor Ort und liefert Echtzeitaufnahmen an die Einsatzleitung, damit die Ausbreitung des Feuers gezielt bekämpft werden kann.

Nach Informationen der Leitstelle wurde für Schopfheim, Fahrnau, Gersbach und Zell im Wiesental eine Warnung wegen Brandgasen ausgegeben. Anwohnerinnen und Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten und Lüftungen abschalten. Die Gefahr wird derzeit als gering eingestuft, die Lage ist unter Kontrolle.

Ein offizielles Ermittlungsergebnis zur Brandursache liegt noch nicht vor.

— URSPRUNGSMELDUNG —

In der Region Schopfheim, insbesondere in Fahrnau, Gersbach und im Bereich Zell im Wiesental im Landkreis Lörrach wurde heute eine Warnung wegen Brandgasen ausgegeben. Laut Meldung der Integrierte Leitstelle Lörrach gilt die Warnung seit etwa 11:21 Uhr.

Die Warnung legt nahe, das betroffene Gebiet zu meiden, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten. Obwohl die Gefahr laut news.de derzeit als «gering» eingeschätzt wurde, rufen die Behörden zur Vorsicht auf.

Die exakten Ursachen für die Brandgase sind bislang nicht öffentlich bestätigt. Auf Facebook melden Benutzer einen Brand, zumindest eine aufsteigende weit sichtbare Rauchwolke. Bewohnerinnen und Bewohner in den betroffenen Ortschaften werden aufgefordert, die aktuellen Warnkanäle wie die App NINA zu nutzen und auf Entwarnung zu warten.

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner