(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Waldkirch

Waldkirch beteiligt sich am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September. Ab 11 Uhr wird die zentrale Probewarnung ausgelöst, teilte die Stadt mit. Zwischen 11 und 11.30 Uhr ertönen in den Stadtteilen Buchholz, Kollnau und Siensbach verschiedene Sirenen-Signale, um die Warnsysteme zu erproben.

Die Stadt weist auf die Bedeutung der einzelnen Signale hin: Ein auf- und abschwellender Dauerton bedeutet Gefahr und fordert dazu auf, Schutz in Gebäuden zu suchen und sich über Radio oder Warn-Apps zu informieren. Ein durch zwei Unterbrechungen geteiltes Dauersignal steht für Feueralarm, während ein ähnlicher, aber unterbrochener auf- und abschwellender Ton „ABC-Alarm“ signalisiert. Ein einminütiger Dauerton bedeutet Entwarnung. Am Warntag wird mit diesem Signal begonnen und beendet.

Bild: Stadt Waldkirch

Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner