(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Ver.di Südbaden, SWEG

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft von Montag bis Mittwoch erneut zum Warnstreik bei der SWEG auf. Betroffen sind auch Südbadener Standorte wie Weil am Rhein, Endingen und Müllheim. Die Aktionen im Rahmen der Entgelttarifrunde sollen den Druck auf die Arbeitgeber vor der dritten Verhandlungsrunde am Donnerstag erhöhen.

Im Fahrbetrieb und Werkstätten der SWEG kommt es zu erheblichen Einschränkungen. Bereits bei früheren Warnstreiks Mitte Oktober und Anfang November führte dies zu massiven Ausfällen. Ver.di fordert 350 Euro mehr monatlich und eine Inflationsprämie von 1.300 Euro. Das bisherige Angebot der Arbeitgeber wird als unzureichend kritisiert.

Zu den SWEG-Standorten, die bestreikt werden, gehören in Südbaden neben Müllheim, Endingen und Weil am Rhein auch Lahr, Offenburg und Kehl. Fahrgäste sollten sich auf starke Beeinträchtigungen einstellen.

Im Breisgau betroffen sein könnten folgende Verkehre:

  • Im Bahnverkehr die S2 (Elztalbahn) Freiburg – Denzlingen – Waldkirch – Elzach, S3 (Münstertalbahn) Bad Krozingen – Staufen – Münstertal, S5 (Kaiserstuhlbahn) Riegel-Malterdingen – Endingen – Breisach. Außerdem könnte aufgrund eines SWEG-Stellwerks in Endingen auch der Verkehr der Deutschen Bahn auf der S11 zwischen Gottenheim und Endingen betroffen sein.
  • Im Busverkehr die Stadtbusverkehre Lörrach, Weil am Rhein, Müllheim, Neuenburg und Emmendingen, sowie die Regionalbusverkehre Markgräflerland und Kaiserstuhl.
Promotion
BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner