(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Waldkirch

Promotion

Waldkirch macht einen großen Schritt in die digitale Zukunft: Der Ausbau des Glasfasernetzes hat offiziell begonnen. Wie die Stadt mitteilt, werden durch das Bundesförderprogramm „Graue Flecken“ alle Adressen angeschlossen, die bislang keinen gigabitfähigen Internetzugang besitzen. Für Eigentümerinnen und Eigentümer förderfähiger Gebäude ist der Anschluss kostenlos – auch dann, wenn er zunächst nicht genutzt wird. Ein Vertrag mit der Telekom ist für den Hausanschluss nicht erforderlich.

Oberbürgermeister Michael Schmieder betonte die Bedeutung des Projekts für Lebensqualität und Wirtschaft der Stadt. Laut Stadtverwaltung sollen so langfristig stabile und schnelle Internetverbindungen in allen Stadtteilen gewährleistet werden.

Beim offiziellen Auftakt im Rathaus appellierte Projektleiterin Melanie Gehl-Moser an alle Beteiligten, eng zusammenzuarbeiten und auf eine technisch einwandfreie Umsetzung zu achten. Die Stadt werde die Bauarbeiten eng begleiten, um Schäden und Qualitätsmängel zu vermeiden.

Bereits über 500 Anschlüsse wurden beauftragt, weitere sollen folgen. Neben den geförderten Haushalten will die Telekom auch zusätzliche Adressen anschließen. Der komplette Glasfaserausbau soll bis Ende 2028 abgeschlossen sein.

Bild: Stadt Waldkirch

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner