(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Stadt Waldkirch
Drehorgeln, Archivfunde und klischeehafte Darstellungen – die neue Ausstellung „Kultur zum Kurbeln“ im Elztalmuseum Waldkirch bietet überraschende Einblicke in das lokale Orgelbauerbe. Neun Studierende der Empirischen Kulturwissenschaft der Uni Freiburg haben dafür Gespräche mit Orgelbauern und Musikerinnen geführt, historische Dokumente gesichtet und Museumsexponate hinterfragt.
Laut Stadt Waldkirch thematisiert die Ausstellung unter anderem die Rolle des Orgelbaus für Tourismus und Handwerk sowie kulturelle Klischees. Ab Mittwoch, 23. Juli, ist die Ausstellung geöffnet, bis Ende September bleibt sie im Museum zu sehen. Zum Abschluss pflanzen die Beteiligten einen Baum – dessen Holz soll später einmal beim Bau einer Orgel verwendet werden.