(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Hochschule für Musik Freiburg
Die Bratsche in der Hauptrolle: Mit den „Viola Days“ rückt die Hochschule für Musik Freiburg ein oft unterschätztes Instrument ins Rampenlicht. Vom 15. bis 19. Oktober steht die Bratsche im Fokus – mit Konzerten, internationalen Gästen und kostenfreien Workshops. Laut Hochschule handelt es sich um die erste Veranstaltung dieser Art in Freiburg.
Zu den Gästen zählen renommierte Bratschistinnen wie Stephanie Baer von der New York City University oder Cecilia Bercovich aus Madrid. Neben Solo- und Ensemblewerken von Bach bis Chaminade stehen auch moderne Stücke und Spezialthemen wie Viola d’Amore, Lampenfieber und Interpretation im Programm. Die künstlerische Leitung liegt bei Diemut Poppen.
Ein Highlight: Der neu ins Leben gerufene „Practise Prize Poppen-Baer“, der effektives Üben mit 1.000 Euro prämiert. Lehrende und Studierende gestalten das Abschlusskonzert am 19. Oktober gemeinsam. Der Eintritt zu allen Seminaren ist frei, Konzertkarten gibt es online und an der Abendkasse.
Bild: Claudia Boeckelmann