(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: ver.di Südbaden, VAG Freiburg
Am Donnerstag, 13. Februar, legt ein weiterer ganztägiger Warnstreik der Gewerkschaft ver.di den öffentlichen Nahverkehr in Freiburg weitgehend lahm. Die Stadtbahnen der VAG Freiburg fahren den gesamten Tag nicht. Auch fast alle Buslinien entfallen. Lediglich die Linien 15 und 32 verkehren regulär. Die Linien 24, 33 und 34 fahren zu etwa 50 Prozent, da sie von privaten Unternehmen betrieben werden.
Zusätzlich bleiben das VAG-Kundenzentrum Pluspunkt, das Fundbüro und die Schauinslandbahn geschlossen. Auch städtische Dienstleistungen sind betroffen. Die VAG weist darauf hin, dass es keinen Notfallfahrplan gibt. Alternativ sind einige Ziele über die Breisgau-S-Bahn, den Regionalverkehr der Deutschen Bahn und regionale Busgesellschaften erreichbar.
Die Gewerkschaft fordert für den öffentlichen Dienst acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro zusätzlich pro Monat sowie drei zusätzliche freie Tage. Arbeitgebervertreter sehen jedoch finanziell wenig Spielraum. Die Tarifverhandlungen gehen am 17. und 18. Februar weiter.