(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: BreisgauLIVE vor Ort, VAG Freiburg

Promotion

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG Freiburg) hat heute ihren zweiten E-Bus-Port eröffnet und damit einen weiteren Schritt hin zum klimaneutralen ÖPNV gemacht. Insgesamt 22 neue Elektrobusse ergänzen nun die Flotte, die inzwischen zu zwei Dritteln elektrisch unterwegs ist. Ziel ist ein vollständig emissionsfreier Linienbetrieb bis spätestens 2030.

Mit 100 % Ökostrom betrieben, sind die neuen Busse deutlich leiser und umweltfreundlicher als ihre Diesel-Vorgänger. Unterstützt wird das Projekt durch Fördermittel von Bund, Land und Stadt in Höhe von insgesamt rund 43 Millionen Euro. Die VAG selbst investiert insgesamt rund 59 Millionen Euro in Fahrzeuge, Infrastruktur und Ladeeinrichtungen.

Die neuen Busse machen es möglich, künftig an Wochenenden komplett elektrisch zu fahren. Bis Jahresende wird zudem die Zahl der Schnellladestationen im Netz auf 16 verdoppelt. Eine europaweite Ausschreibung für weitere 25 E-Busse ist bereits in Vorbereitung.

Auch die internen Abläufe der VAG wurden umfassend angepasst – von der Streckenplanung bis zur Werkstatttechnik.

Bild: Marcel Hiller, BreisgauLIVE vor Ort

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner