(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: VAG Freiburg
Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) und der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) haben ein neues Update ihrer Mobilitäts-Apps veröffentlicht, das die Nutzung von Bus, Bahn und Sharing-Angeboten deutlich komfortabler macht. In der Kartenansicht der Apps „VAG mobil“ und „RVF mobil“ werden jetzt nicht nur verfügbare Carsharing-Fahrzeuge, E-Scooter, Frelos und Lastenräder angezeigt, sondern auch die aktuelle Auslastung von Parkhäusern anhand eines Ampelsystems.
Besonders praktisch: Fahrgäste sehen nun berechnete Fahrzeugpositionen von Bussen und Straßenbahnen direkt im Liniennetz. Auch Routen mit Frelo-Leihrädern lassen sich in der Fahrtauskunft planen und kombinieren. Welche Verkehrsmittel angezeigt werden, kann individuell in den Karteneinstellungen gewählt werden. Das Update wird je nach Geräteeinstellung automatisch installiert oder steht manuell im jeweiligen App-Store zur Verfügung.
Ein weiteres Update mit neuen Funktionen ist laut VAG und RVF bereits in Vorbereitung.
Bild: VAG Freiburg, Anja Thölking