(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universität Freiburg
Die Universität Freiburg und die University of Ghana vertiefen ihre Zusammenarbeit mit einer sogenannten „enhanced partnership“. Dies umfasst ein neues Memorandum of Understanding sowie ein Student Exchange Agreement. Die Universität Freiburg ist damit die erste deutsche Einzeluniversität, die die Africa Charter for Transformative Research Collaborations unterzeichnet hat – ein Bekenntnis zu partnerschaftlicher und gleichberechtigter Forschung auf dem afrikanischen Kontinent.
Die Hochschulen kooperieren bereits seit 2018 im Rahmen des internationalen Forschungskollegs MIASA mit Fokus auf nachhaltige Regierungsführung. Nun sollen die akademischen Beziehungen auf neue Ebenen gehoben werden – in Forschung, Lehre und Austauschprogrammen. Vertreterinnen beider Universitäten trafen sich dazu zu Gesprächen und Fakultätsbesuchen in Freiburg. Laut Prorektorin Melanie Arndt setze die Universität mit der Vereinbarung ein Zeichen für globale Verständigung und gesellschaftliche Verantwortung.
Bild: Bernd Kohlen / Universität Freiburg