(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universitätsklinikum Freiburg

Promotion

Die Uniklinik Freiburg mischt ganz oben mit: Das Universitätsklinikum zählt laut einer Studie des Europäischen Patentamts (EPA) zu den drei forschungsstärksten Kliniken Deutschlands und belegt europaweit Rang sieben bei medizinischer Innovation. Zwischen 2001 und 2020 wurden 369 europäische Patente angemeldet, wie die Auswertung mit dem Fraunhofer ISI zeigt. Forschung und Patientenversorgung seien dabei eng verknüpft, heißt es aus dem Klinikum.

Im Fokus stehen innovative Diagnoseverfahren, Medizintechnik und Therapien. Unterstützt wird dieser Fortschritt durch Kooperationen im Rahmen der Stiftung Innovationsallianz Freiburg und Projekte wie „Industry on Campus“, wo Forschung direkt auf Unternehmen trifft. Auch medizinische Start-ups profitieren: Junge Unternehmen werden vom Klinikpersonal bis zur Marktreife begleitet.

Ein Beispiel ist EMUNO Therapeutics – ein Spin-off des Klinikums und der Universität Freiburg. Mit einem EIC-Fördergrant von 2,5 Millionen Euro entwickelt es aktuell eine neue Krebstherapie, basierend auf Forschung aus dem Institut für Neuropathologie. Der Wirkstoff EMT-224 soll künftig das Immunsystem im Kampf gegen Darmkrebs stärken.

Bild: Universitätsklinikum Freiburg, Britt Schilling

BreisgauLIVE einschalten
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner