(Symbolbild, wenn nachfolgend ohne Bildquelle unter Text) / Quelle der Infos: Universitätsklinikum Freiburg
In Waldkirch ist ein neues Zentrum für Neurochirurgie gestartet: Seit dem 1. August betreiben die BDH-Klinik Waldkirch und das Universitätsklinikum Freiburg ein gemeinsames Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Das MVZ wird von zwei Oberärzten des Uniklinikums geleitet, bleibt aber eng an dessen Infrastruktur angebunden. Ziel ist eine nahtlose Verbindung von ambulanter Betreuung und hochspezialisierter stationärer Versorgung in der Region.
Laut Klinikleitung profitieren Patientinnen und Patienten von kürzeren Wegen und geringeren Wartezeiten. Komplexere Eingriffe erfolgen weiterhin in Freiburg, die wohnortnahe Versorgung soll jedoch über das MVZ deutlich gestärkt werden. Das neue Versorgungsmodell sieht eine enge Abstimmung zwischen ambulanter Diagnostik und stationärer Behandlung vor – ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsregion Südbaden.
Langfristig wollen die Partner ein regionales neurochirurgisches Versorgungsnetz aufbauen. Auch gemeinsame Ausbildungsstrukturen und weitere Kooperationsprojekte sind in Planung. Das MVZ versteht sich laut BDH-Klinik und Universitätsklinikum als Impulsgeber für ein sektorenübergreifendes Gesundheitsökosystem.
Bild: Universitätsklinikum Freiburg, Britt Schilling