Quelle: Universität Freiburg
Ein Forschungsteam aus Freiburg hat ein neuartiges biomimetisches Sprechventil entwickelt, das die Patientensicherheit revolutionieren könnte. Herkömmliche Ventile bergen das Risiko gefährlicher Überdrucksituationen. Das neue Ventil ahmt die Mechanik der fleischfressenden Pflanze Utricularia vulgaris nach und integriert ein Überdruckventil mit akustischem Warnsignal. Entwickelt wurde die Technologie in Zusammenarbeit zwischen der Universität, dem Universitätsklinikum und dem Exzellenzcluster livMatS. Das Design erlaubt eine flexible Anpassung des Öffnungsdrucks an individuelle Bedürfnisse und wurde bereits zum Patent angemeldet.
Bild: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg